Accommodations for:
- Winter
- Activities
- Winter Hiking
- Winter Hiking
Snowshoe hiking & winter walking
Step by step towards a holistic experience
The hiking paradise of Sölden also has a marvelous winter season: 49.5 km of cleared, signposted winter hiking trails take walkers straight through snow-covered forests, white meadows and along Ötztaler Ache mountain brook. Adventure-seeking vacationers grab their snowshoes and listen to the crunching snow under their feet while lively Sölden disappears in the background. Trudging through the untouched white either on your own or accompanied by a local guide you will take new insights on the way to rustic mountain huts.
Rennradtour - Innerötztaler Trainingsrunde

Ötztal Tourismus
-
/ Längenfelder TalbeckenPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ SöldenPhoto: Ötztal Tourismus
-
/ Dorfzentrum von LängenfeldPhoto: Ötztal Tourismus
Kleine Trainingsrunde von Sölden auswärts Richtung Längenfeld - Au
Speziell im Frühjahr eignet sich diese Strecke, sie ist sehr flach und im Längenfelder Talbecken kann man auch mehrere "Trainingsrunden" im Grundlagenausdauerbereich absolvieren. Besonders der Teil über die Längenfelder Ortsteile ist sehr angenehm zu fahren, da es hier wenig Verkehr gibt.
Safety information
Es gilt die StVO. Allgemeine gültige und übliche Verhaltensregeln.
Es ist zu beachten, dass im Rennradsport ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko bestehen kann. Trotz umsichtiger Tourenplanung bleibt immer ein Basisrisiko bestehen. Eine Tourenvorbereitung durch Ausdauersport, entsprechendes Training und Fortbildung sowie persönliche Umsichtigkeit mindert die Unfallgefahr und die Risiken.
Equipment
Die persönliche Ausrüstung muss sicher und gebrauchsfähig sein und dem jeweiligen technischen Standard entsprechen. Jedem Rennradler wird empfohlen, sich in Fachliteratur oder vor Ort über die geplanten Touren zu informieren. Vollständige Rennrad-Ausrüstung auch für Geübte unbedingt empfohlen!
Tipp: Für die zum Teil spärlich beleuchteten Tunnel ist eine Beleuchtung ratsam.
Tips, hints and links
More details about biking & cycling in Ötztal: https://www.oetztal.com/bikenStart
Destination
Turn-by-turn directions
Lockeres einrollen ab der Freizeit Arena auf der Hauptstraße talauswärts bis Längenfeld - Au. Ab Au über ruhige Nebenstraßen wieder taleinwärts über Winklen und Oberried vorbei am Aqua Dome bis nach Huben und über die Haupstraße retour nach Sölden. Am Ortsanfang von Sölden geht es über die Ortsteile Kaisers und Rechenau auf Nebenstraßen zurück zur Freizeit Arena.
Public transport
Public transport friendly
Anreise mit der Bahn
Reisen Sie mit der Bahn komfortabel und sicher zur Bahnhof-Station Ötztal. Direkt am Bahnhofsvorplatz startet ein Linienbus in Richtung Obergurgl. Die Busfahrt bis nach Sölden dauert ca. 1 - 1,5 Stunden.
Alle wichtigen Informationen zu Busfahrplänen, Verbindungen und Taxiunternehmen finden Sie hier.
Getting there
WO LIEGT SÖLDEN?
Sölden liegt im Westen Österreichs im Bundesland TIROL, in einem südlichen Seitental des Inntales – dem ÖTZTAL.
Anreise von Westen:
von Vorarlberg nach Tirol über den Arlbergpass oder durch den Arlbergtunnel (S 16) - Landeck - Autobahn A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel - B 186 (35km) nach Sölden
von Norden:
- Bad Tölz - Achenpaß - B 181 - Jenbach - A 12 Innsbruck Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal - B 186 (35km) nach Sölden
- Pfronten - Reutte - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (35km) nach Sölden
- Garmisch Partenkirchen - Ehrwald - Lermoss - Fernpaß - Imst - A 12 Richtung Innsbruck - Abfahrt Ötztal nach Roppener Tunnel oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B 186 (35km) nach Sölden
- Garmisch Partenkirchen - Mittenwald - Scharnitz - Seefeld in Tirol - Telfs - A 12 Richtung Bregenz - Abfahrt Ötztal oder B 171 Tiroler Straße bis Ötztal (Vignettenfrei) - B186 (35km) nach Sölden
von Osten:
von München oder Salzburg auf der A 93 bis nach Kufstein, anschließend auf der A 12 Richtung Bregenz, über Innsbruck bis Abfahrt Ötztal, dann weiter auf B 186 (35km) bis nach Sölden
von Süden:
von Bozen kommend Richtung Brenner (Mautstraße) - Brenner Autobahn über Mautstelle Schönberg Richtung Innsbruck - von Innsbruck auf A 12 Richtung Bregenz bis Anfahrt Ötztal - weiter auf B 186 (35km) bis nach Sölden
Parking
An der Talstation der Gaislachkoglbahn und der Giggijochbahn sind ausreichend kostenfreie Parkplätze verfügbar, es stehen auch kostenlose Parkhäuser zur Verfügung. In der Zeit von 8.00 - 19.00 Uhr ist das Pakren kostenfrei.
Kostenpflichtiges Abstellen des PKWs über Nacht im Parkhaus Gaislachkogl möglich:
mehr Informationen zum Parken über Nacht
Statistics
m
m