Wir respektieren
deine Privatsphäre!
Cookie-Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.
Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.
Gemütlicher Alpengasthof auf 2.040 m bietet ganztägig warme Küche, vor allem Almspezialitäten, an. -
Der Linienbus bringt Sie bequem von Sölden zur Gaislachalm und wieder retour.
große Sonnenterrasse mit Bedienung
vielfältige Speisekarte auch mit Wildspezialitäten
Frühschoppen
Grillabende mit Live-Musik
zünftiger Hüttenabend (im Winter)
Anmeldungen unter Gaislach Alm T +43 (0) 5254 2914
Thema ALMZEIT: Tierzeit - Streichelzoo und Forellenteich, Spielplatz mit Schaukelfisch
Sommer: geöffnet von Ende Juni bis Ende September
Winter: geöffnet von Mitte Dezember bis 1 Woche nach Ostern
Die Hütte: verfügt über Aufenthaltsraum mit Sat-TV, Infrarotkabine, Sauna, Dampfbad, eine Sonnenterrasse inkl. Liegestühle.
Es erwartet Sie eine gemütliche Stube mit Bauernofen, eine Sonnenterrasse und ein Kinderspielplatz.
Reichhaltige, schmackhafte Almkost, ganztägig warme Küche.
Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte September
Winter: geöffnet von Mitte Dezember bis Mitte April
Zur Löple Alm:
Wanderung von Sölden: auf beschildertem Waldweg, Dauer: 1 h. Von Hochsölden auf Wanderweg mit schöner Aussicht auf Sölden und die umliegenden Berge, über die Rettenbachalm und Mittelstation zur Löple Alm
mit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation - beschilderter Wanderweg, Restdauer: 20 min
mit dem Bike von Sölden über die Bergstraße, Länge: 6,5 km, Dauer: 1,5 h, Höhenmeter: 660
Übergänge: Bubi's Schihütte, Heidealm, Gaislachalm, Goldeggalm und Sonneckalm
Besonderheit: europäischer Wanderweg Nr. 5 führt vorbei
24.06.2022 bis 18.09.2022
Im Winter geschlossen - Winterraum geöffnet.
Das Ramolhaus liegt auf 3.005 m und wurde 1881 am Köpfle unterhalb des Spiegelkogels von dem Bergführer Martinus Scheiber erbaut.
Wunderschöner Ausblick von der Sonnenterrasse auf den Talschluss mit sienen Gletschern. Der "Gurgler Ferner" ist zum Greifen nah.
Details T +43 (0) 664 8597 694
Winter: geöffnet von 04.03.2022 bis 26.04.2022
Sommer: geöffnet von 06.06.2022 bis 24.09.2022
Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.
Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins Niedertal
Übergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, Ramolhaus
Gipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, Hauslabkogel
Winter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!
Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, Niederjochferner
Skitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h
Details T (0043) 664 30 43 151
Sommer: geöffnet von 23.06.2022 bis 18.09.2022
Winter: geöffnet von 05.03.2022 bis 01.05.2022
Neuer Klettergarten vor der Hütte, sowie der Wanderweg zur mittleren Guslarspitze und zur Hintergrasseleckspitze.
Zur Hütte: von Vent südwestlich an den Rofenhöfen vorbei bis zur Materialseilbahn. Von dort ansteigend über den Platteibach bis Platteiegg (Wegkreuz), weiter durch das Vernagttal bis zur Brücke und rauf zur Hütte, Dauer: ca. 3 h, Höhenmeter: 850, Länge: 8 km
Übergänge: Breslauer Hütte, Hochjoch-Hospiz, Brandenburger Haus
Winter: Skiroute von Vent
Gipfel: Wildspitze (3.770 m), Fluchtkogel (3.500 m), Schwarzwandspitze (3.467 m), Hochver nagt spitze (3.550m) u.v.m.
Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben liegenden
Selbstbedienungs-Restaurant am Fuß des Tiefenbach Ferners. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie.
Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub/Ausflug inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt.
Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie.
Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert.
Um nähere Informationen über die gesamte Gletscher Arena Sölden zu erhalten,
besuchen Sie unsere Homepage: www.oetztalergletscher.com
Wie komme ich zum Snow Beach Tiefenbach:
- über die Gletscherstraße mit dem Gletscher-Linienbus oder dem PKW
Wanderungen rund um das Snow Beach Tiefenbach:
- Höhenpanoramaweg Tiefenbach – Vent, Gehzeit ca. 4 – 4,5 h; mittelschwere Wanderung,
Ausgangspunkt Parkplatz Tiefenbach Gletscher
- Vom Tiefenbach Gletscher Restaurant mit dem Lift (Tiefenbachbahn)
zu den BIG 3 - Ausblick auf die Ötztaler Alpen mit dem höchsten Berg Tirols – WILDSPITZE 3.774 m
retour mit der Bahn zum Snow Beach Tiefenbach
Hervorheben möchten wir:
- Fernar Trail (sehr anspruchsvoll);
neue Line der Bike Republic Sölden – Start am Tiefenbach Gletscher
Anmeldung bei der Bike Republic Sölden unbedingt erforderlich – nähere Infos erhalten Sie beim Ötztal Tourismus
Fiegl´s Hütte auf der Windachalm 1985m:
Besuchen Sie unsere Fiegl`s Hütte im wildromantischen Windachtal,
Berg- und Jagdfreunden auch bekannt als "KLEIN KANADA".
Ca. 1h45min. Gehzeit ab Sölden. Es besteht auch die Möglichkeit mit dem Linienbus von Sölden zu uns zu kommen. Der Bus fährt bis ca. 500m vor unsere Hütte. Für Bikebegeisterte führen zu und von Fiegls Hütte Singletrails von leicht über mittelschwer bis schwierig.
Gschmackiges am Teller und Erfrischendes im Glas, dazu ein ruhiges Plätzchen mit Blick auf Stubaier- und Ötztaler Alpen...Fiegl`s Hütte...inmitten der stillen Seite von Sölden, ist Drehkreuz und Ausgangspunkt zu wunderschönen Bergtouren, wie z.B. zum "Zuckerhütl", der höchsten Erhebung in den Stubaier Alpen, sowie verschiedensten Hüttenwanderungen: Hochstubaihütte 4-5h, Siegerlandhütte 3h, Hildesheimerhütte 3h und Brunnenkogelhaus 3h, Kleble Alm 2h
Wem diese Touren allerdings zu weit sind, kann auch gemütlich - ohne große Steigungen - das Windachtal auf einem bequemen Gehweg oder Steig erwandern oder dieses Grenztal zwischen Ötztaler- und Stubaier Alpen einfach von Fiegl`s Hütte aus, bei Kuchen und Kaffe, genießen.
Übernachtungsmöglichkeit
Wir bieten an:
Übernachtung mit Frühstück
Übernachtung mit Halbpension
Eigener Waschbereich mit Dusche und WC
Preise auf Anfrage
Öffnungszeiten
Anfang Juli bis Anfang September
MARIO & sein Team freuen sich auf Euren Besuch!!!
Die Hütte ist ein ideales Wanderziel für die ganze Familie und Inhaber der Ötztal Card. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt durch eine wunderbare Bergwelt, mit Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama.
Gutbürgerliche Küche mit Tiroler Hausmannskost!
“The place to be for trendy people. Wir kombinieren perfekte Lage an der Skipiste & dem Bike Trail, House Sound mit Chillout Lounge, regionale und trendige Speisen sowie perfekte Aussicht. Panorama Alm eben!“
- Direkt an der Skipiste 21 & 22 der Giggijochbahn; An den Bike Trails "Gahe Line" und "Olm Volle Line"; Erreichbar per PKW mit ausreichend Parkplätzen; Fußläufig vom Ortszentrum Sölden in 30 Minuten.
- Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Fondue oder Sushi
Seminare & Meetings mit Weitblick
Der Workingspace mit Weitblick auf der Panorama Alm Sölden. In unserem Panorama Stüberl habt Ihr nicht nur einen abgeschlossenen "Denkraum" sondern erlebt mit der herrlichen Aussicht auf die Ötztaler Berge eine Ideen sprudelnde Umgebung.
Seminare & Meetings vormittags von 08:00 - 12:00 Uhr (10-15 Personen) mit Snacks und Getränken: € 400,-
Seminare & Meetings 2 Stunden vormittags zwischen 08:00 - 12:00 Uhr (10-15 Personen) mit Snacks und Getränken: € 300,-
Als Hotelgast bei uns im Grünwald Resort können wir dir gerne ein individuelles Package zusammen stellen. Kontaktiere uns und teile uns deine Vorstellungen mit.
Wir befinden uns direkt am Gipfel des 2.738 m hohen Brunnenkogel in Sölden, umgeben von den Stubaier und Ötztaler Alpen. Das einzigartige Bergpanorama ist wohl kaum auf einer anderen Hütte zu finden wie hier am Brunnenkogelhaus. Ob Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang - es ist immer ein unvergessliches Erlebnis.
Wanderung:
von Sölden - Moos über den Brunnenberg zum Brunnenkogel, Dauer: ca. 3,5 h
von Fiegl's Gasthaus zum Brunnenkogelhaus, Dauer: 2,5 - 3 h
von der Windachalm zum Wannensee auf den Wannenkarsattel zum Rötekogel. Weiter über den Hinteren Brunnenkogel zum Brunnenkogelhaus, Dauer: ca. 4,5 h
vom Timmelsjoch über den Grat entlang zum Brunnenkogelhaus, man sollte trittsicher und schwindelfrei sein, Dauer: ca. 4 - 5 h
Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Ende September
kein Ruhetag!
gutbürgerliche Küche
ganztags warme Mahlzeiten
HP möglich
12 Lager, 12 Betten, Dusche
Die Hütte: 2007 neu erbaut bietet das Brunnenkogelhaus auf Söldens stiller Seite neben dem einzigartigen Bergpanorama auch eine Sonnenterrasse und eine gemütliche Stube. Die Hütte eignet sich bestens für Geburtstagsfeiern, Schulausflüge u. v. m.!