Goldegg Alm
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
SB/Selbstbedienung,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Zur Goldegg Alm:Sölden Zentrum über Innerwald Richtung Gaislachalm, Abzweigung Goldeggalm, Höhenmeter: 526, Länge: ca. 5 km, Dauer: 1,5 hvon Hochsölden über Gampe Alm - Rettenbachalm - unter der Mittelstation zur Goldeggalm, Dauer: 2,5 hmit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation, Höhenmeter: 45mit dem Bike von Sölden Länge: 5 km, Höhenmeter: 526, Steigung: 14 %Übergänge: Goldeggalm - Heidealm, Gaislachsee - GaislachkoglWinter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt Sölden, Höhenmeter: 526, Länge: 5 km, Dauer: 1 hALMZEIT Thema: Kartoffelzeit - große federnde Kartoffel für Kinder(schaukeln, wippen und klettern)Hausspezialität: BratkartoffelnGemütliche, urige Almhütte, Kinderspielhütteim Winter gut erreichbar über Skiroute von der Heidebahn
Details
T +43 676 5400 948
Panoramarestaurant Stablein
Restaurant,
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Winter: 16.12.2023 bis 05.04.2024, 10:00 bis 16:00 UhrSommer: 16.06.2023 bis 24.09.2023, ab 9:30 UhrZum Panoramarestaurant Stablein www.restaurant-stablein.at:von Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze (10 min.)von Vent über den Panoramaweg Dauer: 1,5 h, Länge: 5 km, Höhenmeter: 450nur im Sommer: von Vent über den Weg unterhalb des Sesselliftes Dauer: 1,3 h, Länge: 2,54 km, Höhenmeter: 450 mÜbergänge: Breslauer Hütte, RofenhöfeGipfel: Wilder Mann mit Ausblick auf die Wildspitze
Öffnungszeiten:
Details
T +43 660 60 42 420
Brandenburger Haus
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hausmannskost,
Hütten
Geöffnet von 21. Juni 2023 bis 13. September 2023Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Details
T +42 0601 556 738
Vernagthütte
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hütten
Sommer: geöffnet von 20.06.2023 bis 20.09.2023 (schließt in der Früh)Winter: geöffnet von 11.03.2024 bis 28.04.2024 (schließt in der Früh)Neuer Klettergarten vor der Hütte, sowie der Wanderweg zur mittleren Guslarspitze und zur Hintergrasseleckspitze.Zur Hütte: von Vent südwestlich an den Rofenhöfen vorbei bis zur Materialseilbahn. Von dort ansteigend über den Platteibach bis Platteiegg (Wegkreuz), weiter durch das Vernagttal bis zur Brücke und rauf zur Hütte, Dauer: ca. 3 h, Höhenmeter: 850, Länge: 8 kmÜbergänge: Breslauer Hütte, Hochjoch-Hospiz, Brandenburger HausWinter: Skiroute von VentGipfel: Wildspitze (3.770 m), Fluchtkogel (3.500 m), Schwarzwandspitze (3.467 m), Hochvernagtspitze (3.550m) u.v.m.
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 7980 757
Brunnenbergalm
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Almwirtschaft/Jausenstation
Die Brunnenbergalm ist zu Fuß gemütlich in ca. 1,5 Stunden erreichbar.Am Ziel werden Sie mit einem herrlichen Ausblick und echten Schmankerln belohnt!Almzeit Thema: Almenraum - Alm mit urigem Charme, Kinderspielplatz, Naturkegelbahn, Sonnenterrasse
Details
T +43 5254 3147
Lenzenalm
Regionale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Die Lenzenalm (1.896 m).Urige Alm, mitten in der Natur der Ötztaler Alpen mit einzigartiger Aussicht auf die umliegende Berg- und Gletscherwelt.
Details
Braunschweiger Hütte
Regionale Küche,
Vegetarische Küche,
Hütten,
Vegane Speisen
Die Braunschweiger Hütte (Kategorie I) liegt auf 2759m in den Ötztaler Alpen am Ende des Pitztals. Erbaut wurde die Hütte 1892 und wurde 1932 und 1965 erweitert. Die Hütte liegt am Fernwanderweg E5.30 Betten und 150 Lagerplätze sind vorhanden!Winter: Winterraum geöffnet!
Details
T +43 664 2012 013
Wirtshaus am Giggijoch
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Vegane Küche,
Internationale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte
In der behaglichen Wirtshausstube oder auf der eigenen, windgeschützten Wirtshausterrasse werden liebevoll zubereitete österreichische Gerichte serviert. Als Begleitung harmonieren die ausgewählten Spitzenweine heimischer Winzer oder frisch gezapfte Fassbiere. Der Einkehrschwung lässt sich an der einladenden Wirtshaus Bar mit einem Cappuccino, einem Glas Wein oder Bier locker verlängern. Early Birds genießen im Wirtshaus ein opulentes Frühstück als Muntermacher für den Skitag.
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 16:30
Details
T +43 664 9609 362
Stabele Alm
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Hausmannskost
Direkt an der Piste unterhalb der Mautstation finden Sie unsere Stabele Alm Sölden.Erleben und lieben Sie unser Motto in der Stabele Alm: Genießen bedeutet Entspannen Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten:
Details
T +43 5254 2948
Hochjoch Hospiz
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hütten
Öffnungszeiten:geöffnet von 11.03.2024 bis 01.05.2024 (schließt in der Früh) undab 23.06.2023 bis 24.09.2023 (die Hütte schließt am Sonntag 24.09. in der Früh)Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 hZur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 hÜbergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, SimilaunhütteGipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten:
Details
T +43 720 920 311