Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Sölden
Winter­challenge

Nimmst du die Heraus­forderung an?

Die Sölden Challenge stellt dich vor die Aufgabe, bis zu 16 Bewerbe im Skigebiet erfolgreich zu meistern. Dafür musst du deine Ski-Skills unter Beweis stellen, dich in Pose werfen und Ausdauer sowie Entdeckergeist zeigen. Je nach Anzahl der gesammelten Badges sicherst du dir Sofortgewinne oder nimmst an der Verlosung genialer Preise teil!

Teilnahme / Ablauf

1

Erstmalige Registrierung / Anmeldung

Für die Teilnahme ist eine erstmalige Registrierung bei skiline bzw. die Anmeldung zur Sölden Challenge Voraussetzung. Wichtig ist die korrekte Hinterlegung der Skipassnummer(n) des/der verwendeten Skiticket(s). Beide Schritte sind zwingend notwendig, um teilzunehmen. Der für die Bewerbe verwendete Skipass muss durch Eingabe der Skipassnummer im System hinterlegt sein, da sonst keine Zuordnung zur Person erfolgen kann. Übrigens: Bestehende skiline-Nutzer müssen nur den verwendeten Skipass hinterlegen und sich beim Bewerb "Sölden Challenge" anmelden. Der Skipass jedes Teilnehmers muss separat gescannt werden.

 

Registrierung / Anmeldung

2

Wie du die Challenges meisterst

Begib dich zum Ausgangspunkt der einzelnen Challenges und beachte die Info-Tafeln, die den Ablauf erklären. Meistere im Anschluss die Herausforderung erfolgreich. Die einzelnen Bewerbe werden auch im unteren Seitenbereich im Detail beschrieben.
 
Nachdem du 6 Badges gesammelt hast, erhältst du eine Mail mit QR-Code und kannst damit den Sofortgewinn gleich einlösen. Bei mehr als 9 gesammelten Badges nimmst du automatisch an der Verlosung der Preise teil. Detailinfos zu den Sofortgewinnen sowie zur Verlosung am Saisonende bekommst du weiter unten.

3

Fortschritt ansehen

Hier kannst du checken, wie viele Challenges du bereits erfolgreich hinter dich gebracht und wie viele Badges du bereits gesammelt hast.

 

Fortschritt ansehen

Bewerbe

Zeig uns dein breitestes Grinsen: Über das gesamte Skigebiet verteilt gibt es 5 Photopoints, die du ansteuern musst, um dir eben dort jeweils einen Schnappschuss abzuholen.

How to ...

So funktioniert’s:

  • Stelle dich vor die Kamera & halte deinen Skipass an den Sensor
  • Wirf dich in Pose und sag: Cheeeeeeese!
  • Deinen Schnappschuss kannst du auf soelden.com/winterchallenge kostenlos ansehen, downloaden und mit Freunden teilen.

Badges

sölden-challenge-photopoints

Sölden Challenge Photopoints

Status

Status Name  
PHOTOPOINTS
Gaislachkogl 3.058 m
Golden Gate 2.595 m
Schwarze Schneide 3.250 m
Tiefenbach 3.250 m
Rodelbahn 2.170 m

Brennende Oberschenkel garantiert: Die 6 „Explore“-Bewerbe verlangen gehörig Ausdauer von dir, denn neben genialen Eindrücken sammelst du vor allem jede Menge Höhenmeter. Auf dem Weg zu den einzelnen Badges erkundest du das gesamte Skigebiet.

Badges

BIG3 Rallye

50 Kilometer quer durchs Skigebiet: Die drei Dreitausender-Skiberge an einem einzigen Tag hoch- und runterfahren: Das Programm ist ambitioniert, aber machbar. Mehr noch, es markiert die Feuertaufe und den absoluten Höhepunkt für dich als echten Sölden-Fan.

Benütze hierfür folgende Lifte innerhalb eines Tages, idealerweise in dieser Reihenfolge:

  • C30 Giggijochbahn
  • C35 Silberbrünnl
  • D51 Einzeiger
  • D53 Gletscherexpress
  • E61 + 62 Schwarze Schneidbahn I + II
  • E66 Tiefenbachbahn
  • E65 Seiterkar
  • A10 + 11 Gaislachkoglbahn
  • A14 Wasserkar

Mit deiner Registrierung bzw. Anmeldung zur Sölden Challenge sowie der Eingabe deiner Skipassnummer wird deine Rallye durch das Skigebiet automatisch getrackt.

 

How to ...

So funktioniert’s:

Start ist an der Talstation der Giggijochbahn, über das Giggijoch geht es zum Rettenbachgletscher und dem ersten BIG3-Erlebnis auf der Schwarzen Schneide (3.340 m), weiter auf den Tiefenbachgletscher und das zweite BIG3-Highlight den Tiefenbachkogl (3.250 m). Vom Tiefenbach geht es retour über den Rettenbachgletscher zur Talstation der Gaislachkoglbahn. Hinauf zum dritten BIG3, dem Gaislachkogl (3.048 m).

SC_big3rallye_thumb

BIG3 Rallye

Longest Run Gletscher

Hast du genug Power in den Wadln? Mit einem Höhenunterschied von 1.890 m und einer Gesamtlänge von rund 15 km ist der LONGEST RUN die ultimative Downhill-Challenge und die längste Abfahrt im Skigebiet Sölden. Der Start erfolgt auf 3.250 m und führt über eine anspruchsvolle Strecke bis zum Ziel an der Talstation der Gaislachkoglbahn auf 1.360 m.

 

How to ...

So funktioniert’s:

Durch das Scannen deines Skipasses am Photopoint Schwarze Schneid ist der Start registriert, am Ziel der Abfahrt (Ende Piste 9) wiederum den QR-Code auf der Hinweistafel innerhalb einer Stunde scannen, um den Bewerb erfolgreich abzuschließen.

sc_longestrun1_thumb

Longest Run Gletscher

Longest Run Gaislachkogl

Hier geht’s so richtig ab! Mit einem Höhenunterschied von 1.688 m und über eine Gesamtdistanz von ca. 10 km verlangt dir der LONGEST RUN GAISLACHKOGL alles ab. Der Start zum Ski-Downhill erfolgt auf 3.058 m und endet direkt an der Talstation der Gaislachkoglbahn auf 1.360 m.

 

How to ...

So funktioniert’s:

Durch das Scannen deines Skipasses am Photopoint Gaislachkogl ist der Start registriert, am Ziel der Abfahrt (Ende Piste 9) wiederum den QR-Code innerhalb einer Stunde auf der Hinweistafel scannen, um den Bewerb erfolgreich abzuschließen.

sc_longestrun2_thumb

Longest Run Gaislachkogl

Höhenmeter sammeln

Nomen est omen: Bewältige 7.000, 10.000 oder sogar 15.000 Höhenmeter im Skigebiet Sölden an einem Tag.

How to ...

So funktioniert’s:

Mit deiner Registrierung bzw. Anmeldung zur Sölden Challenge sowie der Eingabe deiner Skipassnummer werden die zurückgelegten Höhenmeter automatisch getrackt.

Du bezeichnest dich als kompletten Skifahrer? Zeige es beim Bewältigen der 3 Rennstrecken: beim „Mixed Race“, auf der „Speedstrecke“ und zwischen den Riesenslalom-Toren.

How to ...

So funktioniert’s:

Sobald dein Skipass gescannt wurde und sich der Startschranken öffnet, werden Kamera und Zeitmessung aktiviert. Deinen Rennlauf kannst du dir hinterher auf soelden.com/winterchallenge kostenlos ansehen, downloaden und mit Freunden teilen.

Badges

Mixed Race

Beim MIXED RACE vermischt sich der ganze Spaß auf einer actiongeladenen Strecke. Hier werden mehrere Alpindisziplinen und Hindernisse zusammengeschüttelt (nicht gerührt!) und eiskalt serviert. Es erwarten dich Slalomstangen, Steilkurven und ein filmreifer Sprung. Also leg dich ins Zeug! Denn deine Fahrt wird gefilmt und deine Laufzeit gestoppt.

Speed

Mit deiner Hocke haust du alle vom Hocker? Dann zeig’s uns! Beim SPEED-Bewerb zählt nämlich nur eines: Geschwindigkeit. Darum achte auf die perfekte Rennhocke. Ein Sensor misst exakt dein Tempo und ein Speedfoto hält deine rasante Fahrt fest.

Riesenslalom

Du fährst wie auf Schienen? Dann zeig’s uns! Der RIESENSLALOM ist eine Riesengaudi für Alpinfans. Angelegt als Parallelbewerb kannst du dein Können auch einzeln unter Beweis stellen. So oder so: Jede Fahrt wird einzeln gefilmt und alle Laufzeiten separat gemessen.

Status

Status Name  
RACING
Riesenslalom
Speed Run
Mixed Race

Nachtschwärmer und alle, die von Sölden einfach nicht genug bekommen, könnten folgende Bewerbe interessieren.

Badges

Wednesday Night Fever

Jeden Mittwochabend ab 17:30 Uhr steppt im Skigebiet Sölden der Bär. Auf der Rodelbahn, im 007 ELEMENTS oder in den Gourmetrestaurants FALCON und ice Q machst du die Nacht zum Tag.

How to ...

So funktioniert’s:

Easy! Nimm einfach am Abendprogramm teil (Eintritt nach 17:30 Uhr) und du erhältst dafür das entsprechende Badge. Zeitraum: 28.12.2022 bis 22.03.2023

Frequenter - Stammgast

Loyalität zahlt sich aus: Wenn du 15 oder mehr Skitage (Ersteintritte) im Skigebiet Sölden verbringst, bekommst du dafür das entsprechende Badge.

10.-12. APRIL 2023

Folge dem ELECTRIC MOUNTAIN Pistenbully quer durch das Skigebiet & hol dir den EMF-Badge. 

Badge

An den folgenden Locations ist unser Pistenbully unterwegs:

  • Restaurant FALCON Mittelstation Gaislachkogl
    10.04.2023 | 13:00 - 16:00 Uhr
  • Annemaries Hühnersteign
    11.04.2023 | 13:00 - 15:30 Uhr
  • Rettenbach Market Restaurant
    12.04.2023 | 12:00 - 15:00 Uhr
How to ...

So funktioniert’s:

Folge dem EMF-Pistenbully & scanne den QR-Code vor Ort an 2 von 3 Eventtagen. Damit erhältst du den EMF-Badge & landest im Lostopf für 2 VIP-Tickets am Freitag 14. April 2023.

Der Gewinner wird am 12. April ausgelost & per Mail kontaktiert.

Preise

Auf diese (Sofort)Preise darfst du dich freuen

Für jeden erfolgreich absolvierten Bewerb der Sölden Challenge erhältst du einen Badge. Sobald du 6 verschiedene* Arten dieser Badges gesammelt hast, darfst du dich über einen Sofortgewinn freuen. Wenn du mehr als 9 unterschiedliche* Badges sammelst, nimmst du automatisch an der Verlosung genialer Preise am Saisonende teil.

bei 6 gesammelten Badges

  • Sofortgewinn in Form eines Sölden Buff (abzuholen am Info Point der Gaislachkoglbahn gegen Vorlage des erhaltenen QR-Codes)

ab 9 gesammelten Badges

  • Teilnahme an der Verlosung von Skipässen am Saisonende

ab 13 gesammelten Badges

  • Teilnahme an der Verlosung von Urlaubsaufenthalten inkl. Skipass am Saisonende

 

*Die Anzahl der Badges müssen unterschiedlicher Art sein, mehrfach erreichte Badges fließen nicht in die Wertung ein.

Übersicht