Bergzauber
Restaurant,
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Ein herzliches Willkommen im Bergzauber in Sölden. Es erwartet Sie eine herzliche und romantische Hütten-Atmosphäre. Die Hütte liegt direkt an der Talabfahrt Gaislachkogl und ist Apres-Ski-Treff für die Skifaher im Winter und Nahe am Panoramaweg für die Wanderer und Fußgänger. Außerdem bietet die Hütte eine grandiose Aussicht über den Ort. Weitum bekannt für eine hervorrangende Küche, in rustikalem und doch stilvollem Ambiente wird mehr als nur Hüttenkost serviert.Der Bergzauber bietet für jedes Fest einen stimmungsvollen Rahmen - wie Hüttenabend, Polterabend, Weihnachtsfeier, Taufe, Geburtstagesfeste. Vom Buffet bis zum Gala Menü, das Fest soll auch kulinarisch unvergesslich bleiben.
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 18:00
Details
T +43 5254 3217
Gampe Thaya
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Live-Musik/Konzerte,
Hausmannskost
Die Hütte: Auf der Gampe Thaya werden ausschließlich heimische Produkte aus der eigenen Landwirtschaft verwendet. Genießen Sie Ötztaler Spezialitäten in gemütlichen Stuben oder auf der herrlichen Sonnenterrasse. Im „Gampe Ladele“ finden Sie alle heimischen Produkte sowie Käse von der Alm, auch zum Mitnehmen. Kinderspielplatz. Almfrühstück - auf Voranmeldung! Urige Almwirtschaft mit Kühen vom Tiroler Grauvieh. warme KücheÖtztaler Marende und Produkte aus eigener und heimischer LandwirtschaftSommer: geöffnet von Mitte Juni bis Anfang OktoberMontag Ruhetag!Winter: geöffnet von Ende November bis Mitte AprilPiste Nr. 11Zur Gampe Thaya:mit dem Bus bis Hochsölden, direkter Wanderweg ab Giggijoch/Bergstation. (50 min.) gemütliche Wanderung über den Sonnblick zur Gampe Thaya (40 min.)mit dem Auto auf der Gletscherstraße bis Mautstelle, Wanderung zur Gampe Thaya (15 min.)mit dem Auto auf der Hochsöldenstraße bis zur Kreuzung Gampe und dann gemütliche Wanderung zur Gampe Thaya (35 min.)Bei jedem Wetter über Normalanstieg sicher zu erreichen, Winterwander weg zur Hütte (liegt an der Skipiste).
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 17:30
Details
T +43 664 2466 246
Martin-Busch Hütte
Regionale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Hütten
Winter: geöffnet von 02.03.2024 bis 28.04.2024Sommer: geöffnet von 11.06.2024 bis 29.09.2024Die Martin-Busch-Hütte liegt auf 2.501 m inmitten eines markanten Bergmotivs mit Blick auf mächtige Dreieinhalb-Tausender und einem herrlichen Panoramablick in die Ötztaler Gletscherwelt.Zur Hütte: über Spieglbachbrücke links ins NiedertalÜbergänge: Similaunhütte, Hochjoch-Hospiz, RamolhausGipfelbesteigungen: Kreuzspitze, Similaun, Hintere Schwärze, Saykogel, Finailspitze, HauslabkogelWinter: ideales Skitourengebiet, Lawinengefahr beachten!Gletscherwanderungen: Marzellgletscher, NiederjochfernerSkitour: von Vent, Höhenmeter: 600, Länge: 9 km, Dauer: 3 h
Öffnungszeiten:
Details
T +43 664 30 43 151
Gletschertisch Bedienungsrestaurant mit Café-Lounge
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Internationale Küche,
Glutenfreie Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte
Im ersten Stock unseres erneuerten Rettenbach Market Restaurants befindet sich das Herzstück unserer Gastronomie, unser Bedienungsrestaurant GLETSCHERTISCH.
Öffnungszeiten:
Heute: 09:30 - 16:00
Details
T +43 5254 5015 20
Brandenburger Haus
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hausmannskost,
Hütten
Geöffnet von 21. Juni 2023 bis 13. September 2023Sie ist die höchste Hütte in den Ötztaler Alpen und liegt auf 3.272 m. Sie wird auch das Gletscherschloß genannt. Die Hütte ist nur über den Gletscher erreichbar. Hochalpine Bergtour - Bergausrüstung erforderlich. Für ein Akklimatisierungstraining hervorragend geeignet.
Details
T +42 0601 556 738
Schöne Aussicht (Hütte)
Regionale Küche,
Italienische Küche,
Hausmannskost,
Hütten
Im Winter geöffnet ab 23.12.2023 bis 05.05.2024im Sommer ab 25.06.2023 bis 01.11.2023Restaurant:11:30-15:00 Die Küche der Schönen Aussicht hat von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Nach 15.00 Uhr kalte Speisen und warme Suppen. Die Schöne Aussicht liegt auf 2.846 m, direkt an der Südtiroler Grenze und verfügt über ca. 72 Schlafplätze, weiters über eine Sauna und Warmwasserpool, Panoramadusche, Internet, einen Schulungsraum, Sonnenterrasse, Motorschlittenservice ab Sessellift Hintereis und eine Materialseilbahn. Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt: Kurzras im Schnalstal oder Vent im Ötztal
Öffnungszeiten:
Details
T +39 0473 679130
Hochjoch Hospiz
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Hütten
Öffnungszeiten:geöffnet von 02.03.2024 bis 27.04.2024 undab 14.06.2024 bis 21.09.2024Das Hochjoch-Hospiz liegt sehr schön auf einer Anhöhe, umgeben von den gigantischen Dreitausendern der Ötztaler Alpen. Sie ist ein beliebter Ausgangspunkt für Touren.Winter: Stützpunkt für die klassische Ötztaler Skirundtour über Rofen (Infor mationen über Weg verhalten einholen), Höhenmeter: 513, Dauer: 3 hZur Hütte: von Vent - Rofental - durch die romantische Schlucht, gemütliche Wanderung, Höhenmeter: 513, Dauer: 2,5 hÜbergänge: Martin-Busch-Hütte, Schöne Aussicht, Vernagthütte, SimilaunhütteGipfel: Weißkugel, Guslarspitzen, Fluchtkogel, Hintereisspitze, Langtauferer Spitze, Saykogel
Öffnungszeiten:
Details
T +43 720 920 311
Löple Alm
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Après-Ski,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Bedienung,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Es erwartet Sie eine gemütliche Stube mit Bauernofen, eine Sonnenterrasse und ein Kinderspielplatz.Reichhaltige, schmackhafte Almkost, ganztägig warme Küche.Sommer: geöffnet von Mitte Juni bis Mitte SeptemberWinter: geöffnet von Mitte Dezember bis Mitte AprilZur Löple Alm:Wanderung von Sölden: auf beschildertem Waldweg, Dauer: 1 h. Von Hochsölden auf Wanderweg mit schöner Aussicht auf Sölden und die umliegenden Berge, über die Rettenbachalm und Mittelstation zur Löple Almmit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation - beschilderter Wanderweg, Restdauer: 20 minmit dem Bike von Sölden über die Bergstraße, Länge: 6,5 km, Dauer: 1,5 h, Höhenmeter: 660Übergänge: Bubi's Schihütte, Heidealm, Gaislachalm, Goldeggalm und SonneckalmBesonderheit: europäischer Wanderweg Nr. 5 führt vorbei
Öffnungszeiten:
Heute: 10:00 - 18:00
Details
T +43 5254 3032 7
Snow Beach Tiefenbach
Regionale Küche,
SB/Selbstbedienung,
Après-Ski,
Internationale Küche,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Bergrestaurant/Skihütte,
Almwirtschaft/Jausenstation
Bistro/Bar mit Sonnenterrasse:Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben gelegenen Selbstbedienungs-Restaurant am Tiefenbach Gletscher. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie. Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt. Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie. Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert. Im Sommer können Sie die Gletscher Arena Sölden auch mit Auto oder Linienbus (kann man den Linienbus evtl. verlinken?) erreichen, im Winter natürlich über das Skigebiet und die Bergbahnen Sölden.Um nähere Informationen über die gesamte Gletscher Arena Sölden zu erhalten, besuchen Sie unsere Homepage: www.oetztalergletscher.com
Öffnungszeiten:
Heute: 08:30 - 16:00
Details
T +43 5254 5015 18
Maria's Alm
Regionale Küche,
Nichtraucher-Lokalität,
Österreichische Küche,
Vegetarische Küche,
Almwirtschaft/Jausenstation,
Hausmannskost
Die Hütte ist ein ideales Wanderziel für die ganze Familie und Inhaber der Ötztal Card. Der Aufstieg zur Hütte erfolgt durch eine wunderbare Bergwelt, mit Aussicht auf das beeindruckende Bergpanorama.Gutbürgerliche Küche mit Tiroler Hausmannskost!
Details