Unterkünfte für:
Skitouren
Mit dem Berg auf Tuchfühlung gehen
Nichts bringt einen näher an die verschneiten Hänge, felsdurchsetzten Flanken und gleißenden Gipfel, kurz: an die Essenz des Ötztales. Skitouren in allen Schwierigkeitsgraden bis hin zu den „Hautes Routes“ der Ostalpen locken Alpinisten ins hintere Ötztal. Vor allem im Frühjahr steigen sie abseits der präparierten Pisten einem stillen, ursprünglichen Naturerlebnis entgegen.
Skitourentipps Sölden
Von Sölden aus sind einige schöne Skitouren in verschiedenen Schwierigkeitsgraden möglich. Die höheren Ausgangspunkte erreichen Tourengeher bequem mit den Bergbahnen Sölden und tauchen von den Bergstationen aus ins endlos scheinende weiße Backcountry ein. Mit etwas Glück werden sie später die First Line in den Firn oder Tiefschnee ziehen.
Die Skitourenklassiker zu den attraktivsten Dreitausendern Tirols inklusive der Wildspitze checkst du am besten hier:
ÖTZTALER RUNDE
und
Ötztal Tourismus übernimmt für die angeführten Touren & Tipps keine Haftung und empfiehlt die Mitnahme eines Bergführers. Gletscherüberquerungen sind nur mit Seil und in einer Gruppe möglich. Vor jeder Tour den tagesaktuellen Lawinenlagebericht studieren und das Ziel und die voraussichtliche Rückkehrzeit bekanntgeben. Denn so schön Skitourengehen auch ist: Es gilt Safety First!

Bergführer und Guides in Sölden
Ob Debütant oder alter Hase, alle Skitourengeher profitieren vom Know-how der ortskundigen Bergführer. Unter ihrer Obhut macht jede Tour umso mehr Spaß, da Route, Wetter- und Schneeverhältnisse vom Profi überwacht und eingeschätzt werden. So empfiehlt es sich für alle Hoch- und Gletschertouren in der Ötztaler Bergwelt, einen geprüften Guide mitzunehmen. Die Bergführerstellen garantieren die fach- und ortskundige Leitung einer Skitour, einheitliche Preise und ein interessantes, hochalpines Wochenprogramm.
Diese Ausrüstung sollte auf keinen Fall fehlen!
Sportunterwäsche |
Socken |
Ortovox Merino 320 Jacket |
Softshell |
Sonnenbrille |
Rucksack 35l+ |
Skitourenschuhe |
Steigfell |
Schaufel |
Sonde |
Verbandszeug |
Jause, ausreichend zu Trinken |
Long Sleev Zipp |
Daunenjacke |
Tourenski |
LVS Gerät |
Ortovox Gemini Biwacksack |
Teleskopstöcke |
Bei Hüttenübernachtungen nicht vergessen Hygieneartikel und einen Hüttenschlafsack mitzunehmen!
