Wir respektieren
deine Privatsphäre!

Cookie-Einstellungen

Indem du auf „Einverstanden” klickst, stimmst du der Verwendung von Cookies und anderen Technologien (von uns sowie anderen vertrauenswürdigen Partnern) zu. Wir verwenden diese für anonyme Statistikzwecke, Komforteinstellungen und zur Anzeige von personalisierten Inhalten und Anzeigen. Dies dient dazu dir ein verbessertes Website-Erlebnis bieten zu können. Mehr darüber findest du in unseren Datenschutzbestimmungen | Impressum

  • Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem werden mit dieser Art von Cookies z.B. Ihre getroffenen Einstellungen zu Cookies gespeichert.

  • Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

  • Wir nutzen diese Cookies, um dir die Bedienung der Seite zu erleichtern. So kannst du beispielsweise auf Basis einer vorherigen Unterkunftssuche bei einem erneuten Besuch unserer Webseite komfortabel auf diese zurückgreifen.

  • Diese Cookies werden genutzt, um dir personalisierte Inhalte, passend zu deinen Interessen anzuzeigen. Somit können wir dir Angebote präsentieren, die für dich und deine geplante Reise besonders relevant sind.

Skihütten mit Selbstbedienung

mit Bedienung
Selbstbedienung

SCHNELLE STÄRKUNG, DIE SCHMECKT

Power-Skifahrer, die keine Sekunde auf Söldens Pisten verpassen möchten, holen sich ihr Mittagessen und Getränke bevorzugt am Buffet. Mit appetitlich angerichteten, frischen Speisen und freundlichen Mitarbeitern wird ihnen die Auswahl leicht gemacht. Und schon sitzen sie bestens verpflegt im Lokal oder auf der Sonnenterrasse und zählen den Countdown bis zum Anschnallen.

COVID-19 Info

  COVID-19 Sicherheitsmaßnahmen in der Berggastronomie

Rotkogelhütte

Nichtraucher-Lokalität, SB/Selbstbedienung, Österreichische Küche, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Bedienung, Bergrestaurant/Skihütte, Hausmannskost, Hütten

Modern-alpine Berghütte mit großer Sonnenterrasse. Wunderschöner Ausblick auf den Rettenbachferner, die Wildspitze und die Stubaier Alpen. Kinderspielplatz, Kapelle Maria Schnee.  Heimische bzw. traditionelle Küche.

Neu: Start „Ollweite Line“ direkt bei der Hütte.

Winter: Schirmbar

ALMZEIT Thema: Gipfelzeit - einfache Gipfel wie Rotkogel, Schwarzkogel.  Spielplatz mit Riesenbergschuh

Sommer: geöffnet von Anfang Juli bis Mitte September
Winter: geöffnet sobald Skilifte in Betrieb sind, ca. Mitte November bis Ende April

Zur Rotkogelhütte:

  • NEU: 6 SB Langeggbahn bis direkt zur Hütte
  • Wanderung oder mit dem Bike von der Giggijochbahn, Dauer: 1h
  • Wanderung von der DSB Rotkogellift, Dauer: 1h
  • Wanderung von Hochsölden Dauer: 2 h
  • Wanderung oder mit dem Bike vom Rettenbachgletscher Dauer: 1,5 h
  • mit dem Bike von Sölden - Gletscherstraße - Sandsilo re. abbiegen Z: 3 h

Gipfelbesteigungen: Rotkogl Dauer: 1 h, Schwarzkogl Dauer: 1,5 h, Schwarzsee Dauer: 0,5 h

Öffnungszeiten:
Info
23.06.2023 - 23.09.2023
Mo: 09:30-17:00
Di: 09:30-17:00
Mi: 09:30-17:00
Do: 09:30-17:00
Fr: 09:30-17:00
Sa: 09:30-17:00
So: 09:30-17:00

Details T +43 5254 3047 7

1

Panoramarestaurant Stablein

Restaurant, Regionale Küche, SB/Selbstbedienung, Österreichische Küche, Bergrestaurant/Skihütte, Almwirtschaft/Jausenstation, Hausmannskost

Winter: 18.12.2022 bis 14.04.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Sommer: 16.06.2023 bis 24.09.2023, 9:00 bis 17:00 Uhr

Zum Panoramarestaurant Stablein:
von Vent mit dem Doppelsessellift Wildspitze (10 min.)
von Vent über den Panoramaweg Dauer: 1,5 h, Länge: 5 km, Höhenmeter: 450

nur im Sommer: von Vent über den Weg unterhalb des Sesselliftes Dauer: 1,3 h, Länge: 2,54 km, Höhenmeter: 450

Übergänge: Breslauer Hütte, Rofenhöfe

Gipfel: Wilder Mann mit Ausblick auf die Wildspitze

Öffnungszeiten:
Info
16.06.2023 - 24.09.2023
Mo: 09:00-17:00
Di: 09:00-17:00
Mi: 09:00-17:00
Do: 09:00-17:00
Fr: 09:00-17:00
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-17:00

Details T 0043 660 60 42 420

Restaurant 1

Wirtshaus am Giggijoch

Regionale Küche, SB/Selbstbedienung, Vegane Küche, Internationale Küche, Glutenfreie Küche, Österreichische Küche, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Skihütte

In der behaglichen Wirtshausstube oder auf der eigenen, windgeschützten Wirtshausterrasse werden liebevoll zubereitete österreichische Gerichte serviert. Als Begleitung harmonieren die ausgewählten Spitzenweine heimischer Winzer oder frisch gezapfte Fassbiere. Der Einkehrschwung lässt sich an der einladenden Wirtshaus Bar mit einem Cappuccino, einem Glas Wein oder Bier locker verlängern. Early Birds genießen im Wirtshaus ein opulentes Frühstück als Muntermacher für den Skitag.

Öffnungszeiten:
Info
08.06.2023 - 02.07.2023
Mo: 08:30-16:30
Di: 08:30-16:30
Mi: 08:30-16:30
Do: 08:30-16:30
Fr: -
Sa: 08:30-16:30
So: 08:30-16:30
03.07.2023 - 27.08.2023
Mo: 08:30-16:30
Di: 08:30-16:30
Mi: 08:30-16:30
Do: 08:30-16:30
Fr: 08:30-16:30
Sa: 08:30-16:30
So: 08:30-16:30

Details T +43 664 9609 362

Dessert

Restaurant Schwarzkogl

Regionale Küche, SB/Selbstbedienung, Internationale Küche, Österreichische Küche, Bergrestaurant/Skihütte

Das SB-Restaurant Schwarzkogl liegt in herrlicher Lage auf dem Weg zum Gletscher. Grandioser Ausblick auf den Rettenbachgletscher und den Gaislachkogl. - Große Sonnenterrasse mit Ruhezone - Reichhaltiges Speisenangebot im SB-Freeflow - Frische-Insel mit Joghurts und Früchten - Salatbar mit toller Auswahl - Süße Ecke mit Kuchen, Strudel, Kaiserschmarrn,... - Tagesbar mit Kaffeespezialitäten

Details T +43 664 9609 365

Bild

Snow Beach Tiefenbach

Regionale Küche, SB/Selbstbedienung, Après-Ski, Internationale Küche, Österreichische Küche, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Skihütte, Almwirtschaft/Jausenstation

Unser Snow Beach am Tiefenbach Gletscher ist die perfekte Ergänzung zu unserem direkt daneben liegenden
Selbstbedienungs-Restaurant am Fuß des Tiefenbach Ferners. Coole Drinks und leckeres Essen in gemütlichem Ambiente warten auf Sie.
Nehmen Sie auf unserer Sonnenterrasse Platz und genießen Sie Ihren Urlaub/Ausflug inmitten der atemberaubenden Ötztaler Bergwelt.
Ob Sie sich ganz gemütlich im Liegestuhl sonnen oder es sich in unserem urig gestalteten Innenbereich bequem machen – wir freuen uns auf Sie.

Sommer oder Winter - die Gletscher Arena Sölden ist immer einen Besuch wert.
Um nähere Informationen über die gesamte Gletscher Arena Sölden zu erhalten,
besuchen Sie unsere Homepage: www.oetztalergletscher.com

Wie komme ich zum Snow Beach Tiefenbach:
- über die Gletscherstraße mit dem Gletscher-Linienbus oder dem PKW

Wanderungen rund um das Snow Beach Tiefenbach:
- Höhenpanoramaweg Tiefenbach – Vent, Gehzeit ca. 4 – 4,5 h; mittelschwere Wanderung,
  Ausgangspunkt Parkplatz Tiefenbach Gletscher
- Vom Tiefenbach Gletscher Restaurant mit dem Lift (Tiefenbachbahn) 
  zu den BIG 3 - Ausblick auf die Ötztaler Alpen mit dem höchsten Berg Tirols – WILDSPITZE 3.774 m
  retour mit der Bahn zum Snow Beach Tiefenbach

Hervorheben möchten wir:
- Fernar Trail (sehr anspruchsvoll);
  neue Line der Bike Republic Sölden – Start am Tiefenbach Gletscher
  Anmeldung bei der Bike Republic Sölden unbedingt erforderlich – nähere Infos erhalten Sie beim Ötztal Tourismus

 

Öffnungszeiten:
Info
30.06.2023 - 13.08.2023
Mo: 09:00-16:00
Di: 09:00-16:00
Mi: 09:00-16:00
Do: 09:00-16:00
Fr: 09:00-16:00
Sa: 09:00-16:00
So: 09:00-16:00

Details T +43 5254 5015 18

1

Falcon Marktrestaurant

Regionale Küche, Nichtraucher-Lokalität, SB/Selbstbedienung, Vegane Küche, Internationale Küche, Österreichische Küche, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Skihütte, Hausmannskost

Für die rasche Stärkung zwischen dem Sportvergnügen empfiehlt sich die Einkehr im Marktrestaurant. Es erfüllt den Wunsch, in kurzer Zeit in den Genuss hoher Qualität zu kommen. Neben bekannten Klassikern wartet die Gastronomie in diesem Bereich mit zeitgemäßen Foodkonzepten auf. Ernährungstrends wie vegane oder vegetarische Gerichte ergänzen das reichhaltige Angebot. In der Show-Küche verfolgen Besucher die frische Zubereitung des eigenen Essens live mit, die Zutaten von Pasta, Wok-Pfanne oder Bowles können sie nach eigenen Vorlieben zusammenstellen. Eine deutliche Zeitersparnis garantiert das innovative Bezahlsystem. Der Vorteil: Bezahlt werden braucht erst nach dem Essen. Damit ist sichergestellt, dass Restaurantbesucher die warmen Speisen unmittelbar genießen können.

Details T +43 664 8198 170

2

Rettenbach Market Restaurant

Regionale Küche, SB/Selbstbedienung, Après-Ski, Internationale Küche, Österreichische Küche, Bergrestaurant/Skihütte, Almwirtschaft/Jausenstation

Unser komplett erneuertes Rettenbach Market Restaurant erstrahlt nach dem Umbau in neuem Glanz und vereint TRADITION und MODERNE. Inmitten der traumhaften Kulisse der Ötztaler Alpen genießen Sie die unverwechselbare Aussicht am Rettenbach Ferner. Mit viel Liebe zum Detail wurde das neue Restaurant modernisiert. Gemütliche Stuben und Nischen laden zum Entspannen und Verweilen ein.

Mit viel Liebe zum Beruf zaubert unser Team leckere und herzhafte Gerichte für Sie. Unser erstklassiges Selbstbedienungsrestaurant lässt keine Wünsche offen, es erwarten Sie von traditioneller Tiroler Küche über Suppen, Salate, Pizza & Pasta und Süßspeisen bis hin zu diversen Variationen vom Grill. Wo im Herbst das 1. Weltcup-Rennen der Saison gefahren wird, genießen Sie leckeres Essen und eine atemberaubende Aussicht.

Wir freuen uns auf Sie. Ihr Gletscher Arena Team

Unser Angebot auf einen Blick:
- SB-Restaurant
- Bedienungsrestaurant Gletschertisch im 1. Stock (siehe Öffnungszeiten)
- traumhafte Sonnenterrasse mit Blick auf den Weltcuphang
- Tagesbar mit gemütlicher Lounge
- Bar Gletscherspalte mit mobilem Dach.
- Riml Sportshop
- Parkplätze vorhanden

Wie kommen Sie zu uns:
- über die Gletscherstraße mit dem Gletscher-Linienbus oder dem PKW

Wanderungen rund um das Rettenbach Market Restaurant:
- von der Mautstelle den „Ziehweg“ bis zum Rettenbach  Market Restaurant
  Gehzeit ca. 2 - 2,5 h
- von der Rettenbach Alm führt ein wunderschöner Panoramaweg                                                               
  zur Gampe Thaya (Urige Almhütte /Köstlichkeiten – ganz natürlich,   
  Käserei mit heimischen Produkten; Gehzeit 1 – 1, 5 h/leichte Wanderung) 
- weiter von der Gampe Thaya zum Bergrestaurant Sonnblick in Hochsölden
  (Gehzeit noch einmal ca. 1 – 1,5 h/leichte Wanderung) 
- weiter von der Gampe Thaya nach Sölden ins Tal (schmaler und steiler Pfad)
- anspruchsvolle Wanderungen: übers Rettenbachjoch oder Pitztaler Jöchl (rechter Hand) 
  auf die Braunschweiger Hütte


Öffnungszeiten:
Info
08.06.2023 - 05.05.2024
Mo: 08:30-16:00
Di: 08:30-16:00
Mi: 08:30-16:00
Do: 08:30-16:00
Fr: 08:30-16:00
Sa: 08:30-16:00
So: 08:30-16:00

Details T +43 5254 501 50

9

Goldegg Alm

Regionale Küche, Nichtraucher-Lokalität, SB/Selbstbedienung, Österreichische Küche, Bergrestaurant/Bedienung, Bergrestaurant/Skihütte, Almwirtschaft/Jausenstation, Hausmannskost

Zur Goldegg Alm:

  • Sölden Zentrum über Innerwald Richtung Gaislachalm, Abzweigung Goldeggalm, Höhenmeter: 526, Länge: ca. 5 km, Dauer: 1,5 h
  • von Hochsölden über Gampe Alm - Rettenbachalm - unter der Mittelstation zur Goldeggalm, Dauer: 2,5 h
  • mit der Gaislachkoglbahn bis zur Mittelstation, Höhenmeter: 45
  • mit dem Bike von Sölden Länge: 5 km, Höhenmeter: 526, Steigung: 14 %

Übergänge: Goldeggalm - Heidealm, Gaislachsee - Gaislachkogl

Winter: Skitour zur Hütte, Ausgangspunkt Sölden, Höhenmeter: 526, Länge: 5 km, Dauer: 1 h

ALMZEIT Thema: Kartoffelzeit - große federnde Kartoffel für Kinder(schaukeln, wippen und klettern)

  • Hausspezialität: Bratkartoffeln
  • Gemütliche, urige Almhütte, Kinderspielhütte
  • im Winter gut erreichbar über Skiroute von der Heidebahn



 

Öffnungszeiten:
Info
08.06.2023 - 17.09.2023
Mo: -
Di: -
Mi: 10:00-16:30
Do: 10:00-16:30
Fr: 10:00-16:30
Sa: 10:00-16:30
So: 10:00-16:30

Details T +43 676 5400 948

Außenansicht Sommer

Tiefenbach Gletscher Restaurant

Regionale Küche, SB/Selbstbedienung, Après-Ski, Internationale Küche, Glutenfreie Küche, Österreichische Küche, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Skihütte, Almwirtschaft/Jausenstation

Unser Tiefenbach Gletscher Restaurant ist der Gletschertreffpunkt auf 2.796m.

Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich verwöhnen.
Ob zum Sonnen auf unseren großzügigen Sonnenterrassen, zum Essen und
Trinken in unseren gemütlichen Stuben oder einfach nur zum Ausblick Genießen….
Besuchen Sie unser Gletscher Restaurant mit traumhafter Aussicht auf die
umliegenden Dreitausender der Ötztaler Alpen.

Unser Selbstbedienungs-Restaurant begeistert mit Qualität, Freundlichkeit und Schnelligkeit gleichermaßen.
Mit traditioneller Tiroler Küche, Pasta, Pizza, hausgemachten Spezialitäten, leckeren Suppen, einer Vitaminecke und nicht zu vergessen natürlich auch
Tiroler Mehlspeisen bietet Ihnen unser Tiefenbach Gletscher Restaurant alles was Ihr Herz begehrt.
Unser Küchenteam verarbeitet nur beste Qualität aus regionalen Produkten. Die gemütlichen Stuben laden zum Entspannen und Verweilen ein und unser Weitblickrestaurant besticht mit seiner atemberaubenden Aussicht auf die umliegende Ötztaler Bergwelt.

Die Gletscher Arena Sölden ist Sommer wie Winter einen Besuch wert.
Wir freuen uns auf Sie!


Was bietet das Tiefenbach Gletscher Restaurant
- 2 große Sonnenterrassen
- Gletscherbar mit OPEN ROOF
- Tagesbar
- Salatbar und Frischeecke, traditionelle hausgemachte Gerichte
- große Auswahl an hausgemachten Kuchen und Strudel
- Sportshop Riml
- Seminare und Events sind auf Anfrage möglich.
- Snow Beach Tiefenbach – Bistro/Bar neben dem SB-Restaurant; 
   T: + 43 5254 5015 16

Wie komme ich zum Tiefenbach Gletscher Restaurant bzw. zum Snow Beach Tiefenbach
- über die Gletscherstraße mit dem Gletscher-Linienbus oder dem PKW

Wanderungen rund um das Tiefenbach Gletscher Restaurant bzw. Snow Beach Tiefenbach:
- Höhenpanoramaweg Tiefenbach – Vent 
  Gehzeit ca. 4 – 4,5 h; mittelschwere Wanderung,
  Ausgangspunkt Parkplatz Tiefenbach Gletscher
- Vom Tiefenbach Gletscher Restaurant mit dem Lift (Tiefenbachbahn) 
  zu den BIG 3 - Ausblick auf die Ötztaler Alpen mit dem höchsten Berg Tirols –
  WILDSPITZE 3.774 m
  retour mit der Bahn zum Tiefenbach Gletscher Restaurant bzw. Snow Beach Tiefenbach

Hervorheben möchten wir:
- Fernar Trail (sehr anspruchsvoll);
  neue Line der Bike Republic Sölden – Start am Tiefenbach Gletscher
  Anmeldung bei der Bike Republic Sölden unbedingt erforderlich – nähere Infos erhalten Sie beim Ötztal Tourismus  

Details T +43 5254 5015 18

4

Sonnblick

Regionale Küche, Nichtraucher-Lokalität, SB/Selbstbedienung, Vegane Küche, Internationale Küche, Glutenfreie Küche, Österreichische Küche, Vegetarische Küche, Bergrestaurant/Bedienung, Bergrestaurant/Skihütte, Almwirtschaft/Jausenstation, Hausmannskost

Genießen Sie Tiroler Spezialitäten auf unserer herrlichen Panorama-Sonnenterrasse. Lassen Sie sich von unserem Küchenteam hoch über Sölden verwöhnen. Gemütliche Stuben laden zum Entspannen und Verweilen ein, auf die Kinder wartet ein großzügiger Spielplatz mit verschiedensten Geräten (Schaukeln, 20 m lange Tunnelrutsche, Wasserspiele, Trampolin etc.) Im November 2019 wurde die neue Hochsölden-Rotkoglbahn eröffnet, die für unsere Wanderer, Biker & Bergbegeisterten auch im Sommer geöffnet hat. Die Mittelstation befindet sich direkt beim Sonnblick und ist so eine absolute Bereicherung für unser Gäste. Natürlich ist der Sonnblick so auch für Fußgänger im Sommer mit den beiden Bahnen ganz einfach erreichbar (Giggijochbahn Talstation - Giggijochbahn Berg - zu Fuß zur Hochsölden-Rotkoglbahn Bergstation - Abfahrt zum Sonnblick-Hochsölden-Rotkoglbahn Mittelstation).
Bike Republic Sölden-Kenner wissen bereits, dass der Sonnblick direkt am Ende der -HARBE LINE-
bzw. am Beginn der -GAHE LINE- liegt.

Bei uns kommen wirklich alle auf Ihre Kosten, ob Sie wandern, biken oder einfach nur den Ausblick genießen wollen – bei uns sind sie genau richtig. Wir sind stolz Ihnen ein so breitgefächertes Angebot präsentieren zu dürfen. Gerne organisieren wir auf Anfrage Hüttenabende für Gruppen. Ganztägig warme Küche - regionale Spezialitäten aus bester heimischer Qualität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Sonnblick als Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen wie:
- Gampe Thaya, Gampe Alm,
- Leiterbergalm
- Dr. Bachmannweg
- Grieskogel,
- Rotkogelhütte usw.

Öffnungszeiten Sommer/Winter
Sommer: geöffnet von Anfang Juni bis Anfang Oktober
Winter: geöffnet von Anfang Dezember bis Mitte April

Zum Bergrestaurant Sonnblick:
- direkter Wanderweg ab Bergstation Giggijoch (30 min. bergab)
- bei jedem Wetter über Normalanstieg von Sölden erreichbar (2h)
- über das Bike- und Wandergebiet Sölden/Hochsölden mit der Giggijochbahn/Hochsölden-Rotkoglbahn ganz einfach erreichbar auch für Gäste,
  die nicht so gut zu Fuß sind
- direkt an folgenden SHAPED LINES der Bike Republic gelegen -HARBE LINE- (Plan Bike Republic 6008)
  und -GAHE LINE- (Plan Bike Republic 6028)
- mit dem Bike direkt von Sölden oder von der Mittelstation Gaislachkoglbahn über den Rettenbachtrail nach Hochsölden
- über die Straße nach Hochsölden mit dem PKW erreichbar (P vor dem Sonnblick)

Öffnungszeiten:
Info
08.06.2023 - 30.06.2023
Mo: 09:00-17:00
Di: -
Mi: -
Do: 09:00-17:00
Fr: 09:00-17:00
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-17:00
01.07.2023 - 17.09.2023
Mo: 09:00-17:00
Di: 09:00-17:00
Mi: 09:00-17:00
Do: 09:00-17:00
Fr: 09:00-17:00
Sa: 09:00-17:00
So: 09:00-17:00

Details T +43 5254 501 60

Sommer 4