Almwirtschaft/Jausenstation

Stallwiesalm

Almwirtschaft/Jausenstation
Regionale Küche

Beschreibung

Die ideale Einkehrmöglichkeit nach einer gemütlichen Wanderung! Die Stallwiesalm liegt herrlich in Mitten der Ötztaler Alpen.
Genießen Sie unsere Tiroler Köstlichkeiten und lassen Sie sich verwöhnen!

Die Stallwies Alm ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für weitere Hochgebirgstouren. Zum Beispiel: Laubkarsee, Hochstubaihütte, Söldenkogl,...

Der Familienbetrieb "Stallwies-Alm" bietet beste Voraussetzungen für Geburtstags-, Betriebs- und Familienfeiern.
Genießen Sie bodenständige, zünftige Tiroler Kost wie eine herzhafte Almjause, Schweinshax'n, Rippelen, Kassspatzl'n, Kaiserschmarren und viele andere Spezialitäten.
Der Hüttenwirt und sein Team bereiten auf Anfrage gerne individuelle Menüs wie z.B. Wildgerichte vor.
Erleben Sie Winter- bzw. Sommerfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse!
Unsere Hütte erreichen Sie von Sölden aus in einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.

ALMZEIT Thema: Almenraum

Im Sommer geöffnet

Im Winter geschlossen

Zur Stallwiesalm:

  • Wanderung: Sölden - Granbichl - Stallwiesalm, Sölden - Rechenau - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h
  • mit dem Bike von Sölden Freizeit Arena, Länge: 5 km, Höhenmeter: 500, Steigung: 14 %, Dauer: 1 1/4 h

Übergänge: Kleblealm, Fiegl's Gasthaus, Lochlealm

Winter: Skitour zur Hütte, Granbichl - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h; Winterwanderweg zur Hütte.

Gipfel: Söldenkogl Dauer: 3 h, Laubkarsee Dauer: ca. 2,5 h, Hochstubaihütte Dauer: 4 h, Nebelkogel Dauer: 4 h, Wilde Leck Dauer: 5 h

Sitzplätze

  • 25 im Innenbereich
  • 40 im Außenbereich

Öffnungszeiten

Im Sommer geöffnet
Geschlossen
04.06.2025 - 05.10.2025
Montag
10:00 - 17:30
Dienstag
-
Mittwoch
10:00 - 17:30
Donnerstag
10:00 - 17:30
Freitag
10:00 - 17:30
Samstag
10:00 - 17:30
Sonntag
10:00 - 17:30
warme Küche von 10:00 - 18:00 Uhr

Standort

1 - Stallwiesalm - Sölden
Stallwiesalm

Die ideale Einkehrmöglichkeit nach einer gemütlichen Wanderung! Die Stallwiesalm liegt herrlich in Mitten der Ötztaler Alpen.
Genießen Sie unsere Tiroler Köstlichkeiten und lassen Sie sich verwöhnen!

Die Stallwies Alm ist im Sommer der ideale Ausgangspunkt für weitere Hochgebirgstouren. Zum Beispiel: Laubkarsee, Hochstubaihütte, Söldenkogl,...

Der Familienbetrieb "Stallwies-Alm" bietet beste Voraussetzungen für Geburtstags-, Betriebs- und Familienfeiern.
Genießen Sie bodenständige, zünftige Tiroler Kost wie eine herzhafte Almjause, Schweinshax'n, Rippelen, Kassspatzl'n, Kaiserschmarren und viele andere Spezialitäten.
Der Hüttenwirt und sein Team bereiten auf Anfrage gerne individuelle Menüs wie z.B. Wildgerichte vor.
Erleben Sie Winter- bzw. Sommerfreuden in urigem Tiroler Ambiente und einer atemberaubend schönen Naturkulisse!
Unsere Hütte erreichen Sie von Sölden aus in einer Gehzeit von ca. 2 Stunden.

ALMZEIT Thema: Almenraum

Im Sommer geöffnet

Im Winter geschlossen

Zur Stallwiesalm:

  • Wanderung: Sölden - Granbichl - Stallwiesalm, Sölden - Rechenau - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h
  • mit dem Bike von Sölden Freizeit Arena, Länge: 5 km, Höhenmeter: 500, Steigung: 14 %, Dauer: 1 1/4 h

Übergänge: Kleblealm, Fiegl's Gasthaus, Lochlealm

Winter: Skitour zur Hütte, Granbichl - Stallwiesalm, Höhenmeter: 500, Länge: 5 km, Dauer: 1,5 h; Winterwanderweg zur Hütte.

Gipfel: Söldenkogl Dauer: 3 h, Laubkarsee Dauer: ca. 2,5 h, Hochstubaihütte Dauer: 4 h, Nebelkogel Dauer: 4 h, Wilde Leck Dauer: 5 h

Stallwiesalm 1
6450 Sölden

Weitere Themen