Was du wissen musstWo befinden sich die Event-Locations, wie lange fahren die Bahnen und gibt es einen Shuttletransfer von und zum Festival? Auf diese und noch mehr häufig gestellte Fragen möchten wir an dieser Stelle eingehen. Informiere dich jetzt und behalte den Durchblick!

Die Side-Events finden von 31.03. bis 02.04.2025 an diversen Hütten und Bergrestaurants direkt im Skigebiet statt. HIER erfährst du, wann welches Side-Event wo stattfindet – und wie du die Locations auf Skiern bzw. als Fußgänger:in erreichst.

Die Event-Location an den beiden Main-Days (03.04. – 04.04.2025) befindet sich direkt an der Funzone Giggijoch – die mächtige Festivalbühne ist kaum zu übersehen und steht unweit der Giggijoch-Bergstation. Du erreichst die Location auf Skiern bzw. als Fußgänger:in – HIER erfährst, du wie genau.

Wirf HIER mit der Webcam einen Blick auf das Giggijoch-Areal

Beim Festival geben sich top DJs wie Martin Garrix oder Steve Aoki die Ehre – HIER findest du das komplette Lineup und erfährst, wann welcher Artist auftritt.

Ja! Erstmalig gibt es in diesem Jahr am Samstag, 05.04.2025, Partys an zwei unterschiedlichen Locations – HIER erfährst du mehr dazu.

Giggijochbahn:

  • Letzte Bergfahrt: 17:00 Uhr
  • Letzte Talfahrt: 19:30 Uhr

Hochsölden-Rotkoglbahn:

  • Letzte Bergfahrt: 17:00 Uhr
  • Letzte Talfahrt: 19:30 Uhr

Ja, an den beiden Main-Days (03.04. – 04.04.2025) gibt es in diesem Jahr erstmalig einen talweiten Shuttlebus, den du mit einem gültigen EMF-Ticket bzw. Sölden-Skipass kostenlos nützt.

Die Linie verkehrt zwischen Ötztal-Bahnhof und Sölden (hin & retour), zusätzlich gibt es Rückverbindungen von der Giggijoch-Talstation nach Zwieselstein bzw. Kaisers – Details inkl. Abfahrtszeiten findest du HIER.

Sowohl an der Talstation der Giggijochbahn als auch der Gaislachkoglbahn findest du kostenpflichtige Parkmöglichkeiten. Hinweis: An den beiden Main-Days (03.04. – 04.04.2025) ist der Tagestarif bis 23:00 Uhr gültig, erst ab dann gilt der Nachttarif. HIER erfährst du alles zum Parken bei den Bergbahnen Sölden.

Die Kassen sind zu folgenden Zeiten geöffnet:

  • Giggijochbahn: 08:00 – 17:00 Uhr
  • Gaislachkoglbahn: 08:00 – 16:30 Uhr

Die Bergbahnen Sölden behalten sich vor, bei drohender Überfüllung des Veranstaltungsgeländes die Ausgabe aller oder einzelner Karten zu limitieren.

An den Talstationen der Zubringerbahnen werden Kontrollen durchgeführt. Zudem werden an den Eingangsbereichen des Eventgeländes Security positioniert sein. Bei Überfüllung des Konzertgeländes kann es zu Eintrittsstopps kommen.

  • Die Veranstaltungen finden im hochalpinen Gelände (2.280 m) statt. Besucher:innen haben selbst für die geeignete persönliche Ausrüstung - WARME Bekleidung und passendes Schuhwerk etd. - Sorge zu tragen.
  • Aufnahmen oder Mitschnitte der Darbietung des Künstlers sind strengstens untersagt.
  • Alle Besucher:innen unterwerfen sich den AGBs der Veranstaltung, die publiziert sind.
  • Alkoholisierten und/oder unter Drogeneinfluss stehenden Personen wird die Auffahrt mit der Giggijochbahn bzw. der Zutritt ins Eventgelände verwehrt.
  • Den Anweisungen des Sicherheitspersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Alkoholausschank lt. TJSG nur an Personen ab 16 Jahren.
  • Es besteht keine Möglichkeit zur Aufbewahrung abgenommener Gegenstände vor Ort. Die Mitnahme von Getränken aller Art (insbesondere Alkoholika), rauschfördernden Mitteln, Feuerwerkskörpern, Tieren und sperrigen Gegenständen in die Gondeln der Giggijochbahn ist verboten. Nicht zugelassene Gegenstände werden vom Sicherheitspersonal abgenommen. Zuwiderhandelnden Personen wir die Auffahrt mit der Giggijochbahn verweigert bzw. werden aus dem Eventgelände verwiesen.
  • Den Anweisen des Sicherheits- & Bahnpersonals ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Bei Absage oder Abbruch des Konzerts aufgrund von widrigen Witterungseinflüssen und/oder anderen unvorhersehbaren Einflüssen - kein Recht auf Rückerstattung von Tickets.

Die folgende Grafik zeigt, welche Gegenstände im Veranstaltungsgelände verboten sind (Hinweis: keine Aufbewahrungsmöglichkeit vor Ort).

Ich habe noch gar kein Ticket:
Am besten jetzt noch die Tickets online sichern, da aufgrund der hohen Nachfrage die Tickets vor Ort limitiert werden könnten.

Ski & Dance Onlineticket:
An den Ticketschaltern der Giggijochbahn deine Bestellbestätigung gegen ein Liftticket tauschen oder bei unseren Ticketautomaten den abgedruckten Code scannen und dein Ticket erhalten.

Festival Only Onlineticket:
Mit deinem Print@Home Ticket kannst du direkt zum Drehkreuz und den Strichcode scannen.

Gutscheine & Voucher:
Können an den Ticketschaltern der Giggijochbahn gegen Tickets eingetauscht werden.

VIP Tickets:
Gegen Vorlage deiner Bestellbestätigung am VIP Check In der Gaislachkoglbahn (VIP Party ice Q) oder der Giggijochbahn (SuSCHI & Beats) bekommst du ein Festival Only Ticket sowie dein Eintrittsband für den jeweiligen VIP Bereich.

Solltest du schon ein Skiticket besitzen, kannst du auch direkt zur Location fahren und dir dein VIP Band dort holen.

Ansonsten hilft das Team der Bergbahnen Sölden gerne bei Fragen weiter:
Bergbahnen@soelden.com
+43 5254 5080

Hier geht's zu den AGBs und den Datenschutzbestimmungen der Veranstaltung.